Datum | Betrag | Empfänger | Spendenziel |
19.08. | 120 € | Förderverein der Dethloffschule e.V. |
Startgebühr RfC 2019 |
26.08. | 90 € | Förderverein der Dethloffschule e.V. |
Dank an die Läufer beim RfC 2019 |
26.09. | 200 € | Verein zur Förderung des Feuerwehrwesens Waren (Müritz) |
Arbeit mit den Löschfüchsen |
21.10. | 200 € | Müritzer LSV 04 e.V. | Spende für Max |
18.11. | 150 € | ESV Waren e.V. | Kinder- und Jugendboxen |
18.12. | 200 € | Müritzsportclub Waren e.V. |
Behindertensport |
20.12. | 50 € | Warener Innenstadt e.V. |
Weihnachts- gänseverlosung |
Kinder stark machen
Mein Kind ist online!
Informationen zur Internetnutzung von Kindern und Jugendlichen Schwerpunkt Cyber-Mobbing
Mein Kind ist online!
“Die Website ist wie folgt aufgebaut:
- 10 Tipps in Kürze. Hier finden Sie eine Zusammenfassung der Ratschläge für die Medienerziehung von Kindern und Jugendlichen in zehn Punkten aufbereitet.
- Aufwachsen in einer Medienwelt. In diesem Bereich geht es um das Aufwachsen in einer Medienwelt und Ihre Rolle als Erziehungsberechtigte.
- Mein Kind aktiv im Netz! Hier liegt der Fokus auf dem Online-Medienhandeln älterer Kinder (9 – 12 Jahre) und Jugendlicher (13 – 16 Jahre). Dieser Bereich beinhaltet auch Anregungen, wie Sie Ihr Kind in diesen Jahren unterstützen können.
- Mobbing im Netz. In diesem Teil der Website dreht sich alles um Mobbing im Netz. In kompakten Abschnitten werden die unterschiedlichsten Fragen zum Thema behandelt.
- FAQ / Hilfe. In diesem Bereich haben wir eine Reihe Fragen gesammelt, die Sie evtl. interessieren könnten. An den geeigneten Stellen haben wir auf diese verlinkt. Selbstverständlich laden wir Sie auch in diesem Bereich zum Stöbern und Lesen ein.”
Quelle: http://www.mein-kind-ist-online.de/diese-website-2/ , letzter Besuch 14.07.2016)
…für ein Leben ohne Sucht und Drogen
Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung betreibt die Website “Kinder stark machen”.
Hier gibt es auch Tipps und Materialien zum sinnvollen Umgan mit Medien: