Springe zum Inhalt

Den Herausforderungen der Medien stellen

Mit zeitgemäßen Medien lehren und lernen

Suchen
  • Zur Person
  • Angebote
  • Links in Waren
  • Seitenübersicht
  • Impressum
  • Gästebuch
  • Suchen

Lesen

Lernen 2.0

15. November 201615. November 2016 von Rüdiger Prehn

Wordwolke mit http://www.wortwolken.com/

Wortwolke mit wordwolke.com

Kategorien Empfehlungen, Fortbildungen, Schule und Medien, Tipps für ElternTags digitales Lernen, Lernen, Lesen, Organisieren, SuchenSchreibe einen Kommentar

 

Mein Konterfei></p>
<P> <p/>
<p align=Mein QR-Code></p>
<p> </p>
Junge Menschen nutzen heute mit großer Selbstverständlichkeit Neue Medien: Sie schauen, hören, surfen viel und ausgiebig.</div>
		</aside><aside id=

Junge Menschen nutzen heute mit großer Selbstverständlichkeit Neue Medien: Sie schauen, hören, surfen viel und ausgiebig. Dabei nutzen sie wie selbstverständlich das Web 2.0 - das "Mitmachnetz". Sie haben sehr schnell verstanden, welche Chancen und Möglichkeiten zur Kommunikation, Präsentation und Unterhaltung das Web 2.0 bietet. Sie nutzen, soweit sie die Zugangsmöglichkeit haben, Fotoportale, Videoportale, Weblogs, Online Communities, Instant-Messaging-Programme und Chats.

Viele meiner Generation - und das trifft natürlich auf Lehrkräfte auch zu - wissen mit vielen Begriffen nichts anzufangen.

Lehrkräfte jedoch haben die Aufgabe, an der Erfahrungswelt der Lernenden anknüpfend, solche Lernumgebungen zu schaffen, in denen sich die Lernenden das Wissen und jene Kompetenzen aneignen können, um die persönlichen Voraussetzungen für den Start ins Berufsleben zu besitzen.

Das bedeutet für Lehrkräfte dranzubleiben an der Entwicklung der Medien und diese für Bildungsprozesse zu nutzen. Dabei möchte ich Kolleginnen und Kollegen unterstützen und begleiten.

Silver Tipps

Tipps von Klick-Tipps.net

Kategorien

  • Allgemein
  • Empfehlungen
    • eTwinning
    • Schule und Medien
      • Film
      • Fortbildungen
      • Handyvideo
      • Hörspiel
      • Medienrecht
      • Musik
      • Projektidee
      • soziale Netzwerke
      • Tipps für Eltern
      • Unterrichtspraxis
  • Persönliches

Stichworte

Audiobearbeitung Blog Bundeszentrale für politische Bildung Bürgerhaushalt Datenschutz Dorfstraße e-learning Elternberatung eTwinning facebook Film Fortbildung Grundschule Handy interaktive Tafel Internet Internetsicherheit Jugendmedienschutz Kinder Kinder stark machen klicksafe.de Literatur Medienbildung Medien im Unterricht Medienprojekt Medienpädagogische Berater Onlinespiele Onlinesucht Powerpoint Projektidee Schulhomepage Schulversuch Smartboard Soziale Netzwerke Stadtvertreterversammlung Stadtvertretung Tipps für Eltern Trickfilm Urheberrecht Verkehrssicherheit Video Warenshof Web 2.0 Wordpress Youtube Allgemein (29)
Empfehlungen (39)
eTwinning (6)
Film (7)
Fortbildungen (31)
Handyvideo (10)
Hörspiel (5)
Medienrecht (5)
Musik (4)
Persönliches (2)
Projektidee (12)
Schule und Medien (92)
soziale Netzwerke (6)
Tipps für Eltern (28)
Unterrichtspraxis (16)

WP Cumulus Flash tag cloud by Roy Tanck and Luke Morton requires Flash Player 9 or better.

Seiten

  • Zur Person
  • Impressum
  • Angebote
  • Links in Waren
  • Seitenübersicht
  • Gästebuch

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org
© 2018 • GeneratePress
Nach oben scrollen